Volt Germany - Information in simple language

What is Volt?

(in German)

Was ist Volt?

Volt ist der Name von unserer Partei.

Die Menschen in unserer Partei

haben gemeinsame Ziele.

Das heißt:

  • Wir finden bestimmte Dinge gut.
  • Wir haben ähnliche Ideen.
  • Wir arbeiten zusammen.
  • So erreichen wir unsere Ziele.
Leichte Sprache - Meeting

Volt ist eine europäische Partei.

Das heißt:

  • Wir mögen Europa.
  • Menschen aus vielen Ländern machen bei Volt mit.
  • Diese Länder sind alle in Europa.
  • Die meisten davon sind in der EU
    EU ist die Abkürzung für Europäische Union.
    Die EU ist eine Gruppe aus 27 Ländern.
EU-Karte 2021

Volt will eine gute Zukunft für die EU.

Wir von Volt sagen:

  • Alle Menschen in der EU
    sollen ein gutes Leben haben.
  • Wir brauchen eine starke EU.
    Das heißt:
    Die Länder in der EU verstehen sich gut.
    Dann hört man in der Welt auf die EU.
  • Wir wollen Frieden in der EU.
Glückliche Frau - leichte Sprache

Deswegen heißt unsere Partei Volt:

Volt ist eine Maß-Einheit.

Mit einer Maß-Einheit kann man etwas messen.

Zum Beispiel eine Entfernung.

Oder das Gewicht von einer Person.

Maß-Einheiten sind zum Beispiel:

Meter oder Gramm.

Volt ist auch eine Maß-Einheit.

Volt gibt die elektrische Spannung an.

Die elektrische Spannung bewegt den Strom.

Das Wort Volt hat uns gefallen.

Deswegen haben wir unsere Partei Volt genannt.

Wir von Volt sagen:

  • Unsere Partei muss wie Spannung sein.
  • Unsere Partei muss Europa bewegen.

Das heißt:

  • Unsere Partei will Europa besser machen.
  • Unsere Partei will Europa stark machen.
  • Unsere Partei will Europa verändern.
Leichte Sprache - Starke Menschen
300

Das möchte Volt

Volt hat neue Ideen für Europa und die EU.

Wir sagen:

Alle Menschen sollen in Europa mitbestimmen:

  • Egal, wie ein Mensch aussieht.
  • Egal, wen ein Mensch liebt.
  • Egal, aus welchem Land
    ein Mensch kommt.
  • Egal, woran ein Mensch glaubt.
  • Menschen mit einer Behinderung.
  • Menschen ohne eine Behinderung.

Alle Menschen sind gleich wichtig.

Man muss alle Menschen gleich behandeln.

Jeder soll wissen:

Das ist in Europa los.

Leichte Sprache - Menschen mit unterschiedlicher Hautfarbe

In der EU gibt es ein Parlament.

Dieses Parlament heißt EU-Parlament.

Das ist so etwas wie der Bundestag.

Aber für die EU.

Wir sagen:

  • Das EU-Parlament soll Gesetze vorschlagen.
  • Europa braucht einen Präsidenten.
    Oder eine Präsidentin.
    Das ist so etwas wie der Chef von Europa.
    Oder die Chefin.
  • Dafür brauchen wir eine Wahl.
    Alle Menschen in Europa
    können mitentscheiden.
    Dann kann jeder sagen:
    Diese Person ist ein guter Chef.
    Diese Person soll Präsident sein.
Leichte Sprache -  Wählen

Die Regierung soll den Menschen zuhören.

Alle Menschen in Europa sollen zusammenarbeiten.

Die Geschichte von Volt

In Europa gibt es Probleme:

  • Manchen Menschen in Europa geht es schlecht.
  • Manche Länder sind nicht zufrieden mit der EU.
    Zum Beispiel Großbritannien.
Smiley traurig - einfache Sprache

Im Jahr 2016 hat Großbritannien beschlossen:   

Großbritannien will aus der EU raus.

3 junge Leute haben gesagt:

  • Das ist ein Problem. 
  • Das macht uns traurig.
  • Alle anderen Länder sollen
    in der EU bleiben.
Trauriger Mann - leichte Sprache

Diese 3 jungen Leute kommen aus 3 Ländern.

Im Jahr 2017 haben diese 3 jungen Leute gesagt:

  • Wir lösen diese Probleme gemeinsam.
  • Wir gründen eine Partei.

Dann haben die jungen Leute Volt gegründet.

Seit dem Jahr 2018 gibt es Volt in Deutschland.

Leichte Sprache -  Deutschland Karte

Es sind schon viele Menschen bei Volt.

Leichte Sprache - Menschen mit Behinderung

Diese Menschen leben

in vielen verschiedenen Städten.

Und sie leben in vielen verschiedenen Ländern.

Auch in Großbritannien und der Schweiz.

Im Jahr 2019 hat es eine Europa-Wahl gegeben.

Da haben die Menschen in der EU

das EU-Parlament gewählt.

Man konnte bei dieser Wahl auch Volt wählen.

Volt gibt es jetzt in vielen Ländern.

Man kann Volt in vielen Städten und Regionen wählen.

Zum Beispiel bei Kommunal-Wahlen.

Oder bei Landtags-Wahlen.

Leichte Sprache - Wahl-Zettel

Im Jahr 2021 hat es in Deutschland eine Bundestags-Wahl gegeben.

Auch da konnte man Volt wählen.

Die Ideen von Volt

Wir von Volt sagen:

Die EU muss super sein.

Wir sammeln dafür gemeinsam Ideen.

Wir haben mit unseren Ideen
einen Text geschrieben. 

Dieser Text heißt:
Was will Volt?

Schreibende Hand

In dem Text gibt es viele Vorschläge.

Jedes Land in der EU

kann die Vorschläge für sich anpassen.

Dann sind die Vorschläge für jedes Land gut.

Leichte Sprache - Smiley

Du kannst bei Volt mitmachen

Viele Menschen finden Volt super.

Vielleicht findest du Volt auch super.

Dann kannst du bei Volt mitmachen:

  • Du kannst bei Volt Mitglied werden.
  • Du kannst uns deine Ideen sagen.
  • Oder du kannst uns bei der Arbeit helfen.
  • Du kannst uns auch Geld geben.
Geld - leichte Sprache

So kannst du bei Volt mitmachen:

Schreib uns eine E-Mail.

Unsere E-Mail-Adresse ist:

leichtesprache@voltdeutschland.org

Computer und EMail

Dieser Text ist von:

Volt Deutschland

Paul Loeper und Friederike Schier

Choriner Straße 34

10435 Berlin

leichtesprache@voltdeutschland.org

www.voltdeutschland.org

Die Übersetzung in Leichte Sprache ist von:

Andrea Halbritter

contact@cotelangues.com

www.cotelangues.com

Den Text in Leichter Sprache hat geprüft:

Maik Frühling

Die Bilder sind von:

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.

Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Easy to Read. Weitere Informationen unter https://european-union.europa.eu/easy-read_de